Brutto-Mietrendite Rechner
Wann lohnt sich vermieten?
Du überlegst dir, eine Immobilie zu kaufen, um diese zu vermieten?
Der Brutto-Mietrenditerechner verrät dir einen ersten Anhaltspunkt, ob sich das auch finanziell für dich lohnt. Damit du sicherer planen kannst!
Liegt die Brutto-Mietrendite bei mindestens 4 Prozent?
Dann ist das ein erster Anhaltspunkt dafür, dass sich das Vermieten lohnen kann.
Das kann der Brutto-Mietrenditerechner
01.
Verhältnis zwischen Netto-Kaltmiete pro Quadratmeter und Kaufpreis
02.
Was tun mit dem Ergebnis des Brutto-Mietrenditerechners?
Als Vermieter haben Sie eine zusätzliche monatliche Einnahmequelle. Vorausgesetzt Sie kaufen eine Immobilie, bei der die Einnahmen über den Ausgaben liegen. Je höher die Brutto-Mietrendite ist, desto mehr lohnt sich voraussichtlich die Vermietung.
Allerdings haben Sie als Vermieter auch Ausgaben. Außerdem kommen beim Kauf einer Immobilie Kaufnebenkosten hinzu. Der Brutto-Mietrenditerechner bezieht diese nicht mit ein. Ermitteln Sie daher im nächsten Schritt mit dem Netto-Mietrenditerechner, ob sich die Vermietung auch nach Abzug der Ausgaben noch lohnt.