Bild von Cornelia Reich

Cornelia Reich

BLOG 01/2022

Gute Vorsätze oder das Wunscherfüller-Sparschwein mit hohem BMI.

Kennen Sie das auch mit den guten Vorsätzen am Neujahrstag? Sie starten motiviert, alles auf Anfang aber immer kommt etwas dazwischen. Die Bucket-Listen und Visionsboards der letzten Jahre ähneln sich. Sie wollen sich gesünder ernähren-mehr Sport-weniger Stress-mehr Achtsamkeit und Sparen. Genau. Am besten monatlich einen festgelegten Betrag. Ein Haushaltsbuch muss her. Die Geldfresser sind zu entlarven. Schließlich können Sie sich am Ende der 52-Wochen-Spar-Challenge dank finanziellem Fasten etwas Schönes vom Ersparten gönnen. Geht mir genauso. Aber viele der guten Vorsätze wandern im Laufe der Monate von der To-Do- auf die Was-soll´s-Liste. Dieses Jahr wird das anders! 

Bei den Finanzen bin ich streng. Jetzt wirklich! Da gilt: Volle Esse! Da kenn ich auch keinen Spaß! Ins Sparschwein wandern die Münzen aus dem Portmonee. Und die aus der Hosentasche. Und ich füttere dieses Jahr das Sparschwein regelmäßig jede Woche mit einem festen Betrag. Aggressiv und stetig. Vielleicht nehm ich auch einen Euro in der KW 1, zwei in KW2, drei in KW3 usw. Ich könnte auch potentiell mit einem Cent beginnen, dann zwei, dann vier.. Das hat beim Kaiser von China mit dem Schachbrett und dem Reiskorn für den Bauern auch geklappt. Sie reden doch immer vom 8. Weltwunder, dem Schneeballprinzip.

Wie auch immer, je nach Möglichkeit. Einfach machen. Und dann das Ziel oder das Objekt der Begierde visualisieren. Sind Sie wie ich analog und führen ein Kalenderbuch? Dann können Sie dort hinein ein Foto Ihres Traumstrandes auf den Seychellen kleben. Oder Sie heften das Bild der neuen Luxus-Handtasche einfach an den Kühlschrank. Mal sehen, wie ich das mache.

Ohne Investieren wird es schwer.

Trauen Sie sich. Ich selbst bin seit einigen Monaten Investorin. Was ein interessantes Thema! Was ich nicht so genau verstehe, kann ich lernen und Erklärvideos oder sehr gute Finanzbücher zu ETF- oder Aktien-Sparplänen, Brokern und der Börsenphilosophie gibt es reichlich, da haben Sie die Wahl. Den Börsenexperten auf ihren Kanälen oder in der Literatur zu folgen lohnt sich mitunter wirklich. Ich persönlich halte es wie die sensationelle Aktienoma Beate Sander. Anstatt großer Geschenke zu Geburtstagen oder Weihnachten bekommen die Lieben ab jetzt eine Aktie. Oder eine Münze. Jedenfalls etwas werthaltiges. Und falsch kann die Aktienoma mit ihrer Hoch-Tief-Mut-Strategie nicht gelegen haben, immerhin ist bei ihr im Laufe der Zeit ein beachtliches Vermögen zusammengekommen. Breit gestreut – nie gereut.

Münzen sammle ich seit vielen Jahren, weil sie schön anzuschauen sind. Und wenn es mal eng wird, sind diese Münzen auch offizielle Zahlungsmittel. Jedenfalls auf der Sparkasse, denn ob die Kassiererin bei Aldi an der Kasse meine Sendung mit der Maus für 25 Euro akzeptiert, weiss ich nicht. Käme auf einen Versuch an.

Hauptsache machen. Und wenn ich mich doch nicht sofort für die eine oder andere Handtasche entscheiden kann, leg ich mir einfach eine schöne Aktie von LVMH ins Depot – oder gleich AMAZON. Das entscheidet der BM-Index meines Sparschweines am 31.12.2022, dem Tag des Schlachtens. Armes Schwein 🐽

Werden oder bleiben Sie investiert! ☺

Herzlichst

Ihre Cornelia Reich

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

Weitere Posts